Was bringt Selbstversorgung
Zunächst erstmal mehr Arbeit.
Was ist der Vorteil der Selbstversorgung?
Frisch geerntetes und traditionelles Obst & Gemüse schmeckt wirklich ganz anders und ist nicht zu vergleichen mit anderem „Aufzucht-, Ernte-, Transport-, Lagerung- und Präsentationsverfahren“, wie Sie es sicher aus den großen Verkaufshallen von EWER, AKEDE und anderen kennen, wo Sie immer mit der U-Bahn METRO hinfahren. Ich meine z.B.: die grün geernteten Bananen, die in einen hermetischen Container mit Giftgas 3 Wochen über den Atlantik schippern und dann in Hochsicherheits – Schutzanzügen entladen werden. Guten Appetit und die wohlschmeckenden Holland Tomaten nur am Rand erwähnt.
Ja man erkennt den widersprüchlichen Menschen, der 1 Kilo gesundes schmackhaftes Gemüse einer Gans vorwirft um 10 Gramm Gänsefett und 90 Gramm Gänsebrust in die Pfanne hauen zu können.
Ich habe also meinen Fleischkonsum stark reduziert und unter anderem den Kürbis entdeckt, den ich nie richtig mochte. Selbst unsere Gäste lieben ihn zum Frühstück geröstet mit Ei, als Vorsuppe zum Dinner oder als Puffer zum Dessert.
Um das große Thema gesunde Ernährung mal als Selbstversorger darzustellen, könnte man sagen, daß tatsächlich gesunde Nahrung sich auf jeden Fall durchsetzt. Viel frisches Obst & Gemüse aus traditionellen Pflanzen ohne Spezialzüchtungen und angemessen wenig gesundes Fleisch ist ok.
Allerdings bezweifle ich, daß der deutsche BIO Markt tatsächlich so BIO ist. Allein durch die Tatsache, daß 54 % der deutschen Ackerflächen mit dem umstrittenen Pestizid Round UP (Glyphosat) „behandelt“ werden, hat also statistisch gesehen jeder BIO Bauer mehr als 2 Nachbarn, die neben seinem BIO Anbau dieses Pestizid ins Grundwasser einleiten, seit Jahren! BIO Anbau ist schon teuer, also muß man mit eigenen Grundwasser gießen. Glauben sie wirklich das Glyphosat angereicherte Grundwasser des Nachbarn macht vor der Grundstücksgrenze des Biobauern halt? Dazu kommen noch die überhöhten Nitratwerte im Grundwasser und andere Pestizide und Kunstdünger.
Was für ein BIO Produkt können Sie da in Deutschland erzeugen?
Ich würde da ganz intensive über Selbstversorgung nachdenken!