Ackerbau – Viehzucht – Jagd
Ackerbau
… ist die Arbeit, wodurch sich der Mensch erstmals vom Tier unterschieden hat. Nicht mehr nur von der Hand in den Mund, sondern etwas auf Vorrat produzieren. Von dem 1700 m² großen Grundstück werden etwa 700 m² für den Ackerbau benutzt. Weitere 500 m² sind Obst und Nußbäume, die sich aber teils mit der Ackerfläche überschneiden.
Außerhalb dieses Grundstückes mit dem Wohnsitz gibt es noch etwa 2 Hektar mit Aprikosen und Nußbäumen sowie viele verschiedene Obstbäume und etwa 5 Hektar Wald. Leider sind die Bäume seit der Schwiegervater nicht mehr ist etwas verwahrlost. Anfang 2025 wird die Bewässerung wieder hergestellt und stark verschnitten und veredelt.
Helfer sind gern gesehen und können sich den Urlaub bis auf Null verbilligen.

Viehzucht
… ist die 2. große Leistung, die den Menschen vom Vieh unterschied. Im Gegensatz zu unserer Farm auf Rhodos haben wir die Viehzucht noch nicht begonnen. Zum einen ist viel Zeit nötig um die Landwirtschaft wieder auf Vordermann zu bringen und zum anderen ist durch den langen Winter die Viehhaltung nicht so einfach. Dafür haben wir aber eine wesentlich günstigere Methode gefunden, die Jagd. Es gibt sehr viele Wildschweine, Hasen und Wachteln und erste Rehe siedeln sich an. Aber auch Braunbären und Wölfe treiben sich da draußen rum. Und die Füchse sagen sich hier nicht nur sprichwörtlich „Gute Nacht“.
Die Jagd
Ganz ohne Fleisch geht es nicht mit einem eigenen Hund und wenn man sich noch um den einzigen und total ausgemergelten Dorf Hund kümmert. Erst habe ich ihn mit 3 Spritzen von der Krätze befreit und dann wieder aufgepäppelt. Jetzt sieht er richtig gut aus und ist eine gute Freundin meiner Waldi geworden. Etwa 5 Katzen schauen auch täglich vorbei ob es etwas Fleisch gibt.


