Ackerbau

Auf Rhodos hatten wir in den ganzjährigen 4 Pflanzperioden jeweils von 800 – 1200 Pflanzen in der Erde wovon aber die gute Hälfte als Tiernahrung verwendet wurde. Zur Erinnerung, 11 kg Gemüse erzeugen 1 Kg Fleisch und Knochen. Bei ca. 100 Tieren, die von 0 kg auf durchschnittlich 2 kg groß gezogen wurden, sind das 200 kg Fleisch für die man 2200 kg Gemüse braucht. Diese 2,2 Tonnen müssen wir hier nicht erzeugen ohne Tierzucht.

Das Wetter im Dorf ähnelt dem in Deutschland. Allerdings ist es von Mai bis September tagsüber wie in Rhodos 30° aufwärts aber nachts konstant 15°. Man schläft viel besser als in Rhodos bei über 30° nachts. Und es gibt auch über den Sommer immer wieder einen kleinen Regen, während es auf Rhodos vom Anfang Mai bis Ende September NIE regnet.

Dadurch kommen wir im Dorf auf 2 Pflanzperioden. Da wir das Gemüse aus der 3. und 4. Pflanzperiode nicht mehr brauchen, erzeugen wir also ähnliche Erträge für uns und unsere Gäste wie auf Rhodos.

Wir bauen das gleiche Gemüse wie in Deutschland an, haben aber ein weiteres Sortiment, wie 10 verschiedene Melonen, Okra Schoten, Oberginen und Zucchini.

Die Ernte 2024 war nicht so üppig, da die Schwiegermutter seit Jahren keinen Dünger mehr eingebracht hat mit nun 90 Jahren. Nicht so üppig ist vielleicht etwas relativ. Von 1000 Tomaten waren nur 300 über 500 Gramm; das Stück. Aber 4 Kubikmeter Kompost wurden angesetzt und warten auf ihren Einsatz 2025. 1 Kubikmeter Kuhmist wurde mit 3 Kubikmeter Erde und Laub und einem 40 kg Sack mit gekauften Granulat Dünger angesetzt und hat nun 6 Monate Zeit „zu reifen“.

Außerdem wird die Nutzfläche um 300 m² erweitert.