Ackerbau
Unser Bestand an Pflanzen schwankte auf Rhodos zwischen 1200 bis 1600, verteilt auf 4 Pflanzperioden zu meist 60 – 120 Tagen Pflanz- und Erntezeit.
Das Wetter im Dorf ähnelt von Oktober bis März 24 Stunden dem in Deutschland und die restliche Zeit ist es tagsüber wie in Rhodos (30° aufwärts) und nachts dem in Deutschland (monatelang konstant 15°). Man schläft viel besser als in Rhodos bei über 30° nachts. Und es gibt auch über den Sommer alle 10 Tage einen kleinen Regen, während es auf Rhodos vom Anfang Mai bis Ende September NIE regnet.
Damit gibt es wie in Deutschland nur ein Pflanzperiode, aber zu den gleichen Gemüse, eine weiteres Sortiment an Gemüse, wie Melonen, Okra Schoten, Oberginen und Zucchini.
Die Ernte 2024 war nicht so üppig, da die Schwiegermutter seit Jahren keinen Dünger mehr eingebracht hat mit nun 90 Jahren. Nicht so üppig ist vielleicht etwas relativ. Von 1000 Tomaten waren nur 800 über 500 Gramm; das Stück. Aber 4 Kubikmeter Kompost wurden angesetzt und warten auf ihren Einsatz 2025. 1 Kubikmeter Kuhmist wurde mit 3 Kubikmeter Erde und Laub und einem 40 kg Sack mit gekauften Granulat Dünger angesetzt und hat nun 6 Monate Zeit „zu reifen“.