Farm Leben

Hier erfahren Sie etwas über unser Farm Leben. Auf dieser Seite sind unsere 8 Hauptziele aufgeführt.

Auf den 3 Unterseiten sehen Sie, wie wir das realisieren:

Die 8 Hauptziele:
  1. Die Versorgung unserer Familie und Gäste aus selbst erzeugten Lebensmitteln.
    • zum frischen Verzehr
    • zum Konservieren
    • zum Veredeln
  2. Die Versorgung unserer Familie mit Textilien.
    • Im Umkreis von 100 km gibt es keine Oper, Kino, Disco und in die wenigen Restaurant geht man 2 x im Jahr. Jeder hat eine dunkle Hose mit Jackett bzw. Kleid seit 20 Jahren für Begräbnisse und die Dorfversammlung.
    • Für den Einkauf von Textilien gibt kein Dorfbewohner mehr als 100 Euro im Jahr aus.
      • 2 Paar Sommerschuhe 10 Euro, 2 Paar Winterschuhe 20 Euro, 4 T-Shirts 20 Euro, 2 lange Hosen 30 Euro, weitere 20 Euro für Sachen, die Jahre halten; alles aus China
      • Dicke Winterkleidung wird von den Frauen gestrickt, oft noch aus selbstgemachter Schafswolle
  3. Die Versorgung unserer Familie und Gäste mit erneuerbarer Energie
    • Solar Panels für warmes Wasser
    • Photovoltaik Panels für Strom
    • Holz zum Heizen
    • Biogas aus der Düngerherstellung zum Kochen (Versuchsphase)
  4. Die Versorgung unserer Familie und Gäste mit Wasser
    • zur Bewässerung im Ackerbau
    • zum Trinken
    • Das Dorfwasser ist Regen- und Schmelzwasser aus den Bergen. Die Dorfgemeinschaft hat ein Rohr- und Grabensystem für die Bewässerung des Ackerbaus gebaut und ein Rohrsystem mit Filtern für Trinkwasser. Mit einer kleinen Wassergebühr
  5. Unser Recycling Wille erkennt man an meinen beiden Schrauben und Nagel Boxen, die Kleine mit den neuen Schrauben und Nägel und die 2 Großen mit alten Schrauben und gerade geklopften rostigen Nägeln.
  6. Der Rückzugspunkt für Familie und Gäste, der Punkt, der immer wichtiger wird!
  7. Der Tausch von Lebensmitteln, Hilfe-Leistungen und wieder verwendbaren Produkten mit den Nachbarn
  8. Meine kostenlose Instandsetzung aller Maschinen der Dorfbewohner
    • Ich bin KFZ und Elektro Ingenieur und habe dafür eine kleine Dorfwerkstatt eingerichtet.
    • Natürlich erhalte ich Geld, wenn Ersatzteile gekauft werden müssen und Naturalien für die Arbeit

Zusammenfassend ist es ein Geben und Nehmen zwischen den Menschen und der Natur; also mit unseren Nachbarn.